Fassung vom 20. Februar 2018
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Produkten. Anhand der folgenden Abschnitte können Sie sich detailliert darüber informieren, wann und welche Daten von uns erhoben werden und wie wir diese Daten verwenden. Technische und organisatorische Maßnahmen stellen sicher, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns als auch von unseren externen Partnern eingehalten werden.
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, persönliche oder sachliche Verhältnisse über Sie zu erfahren. Informationen, bei denen wir nicht oder nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand einen Bezug zu Ihrer Person herstellen können, sind keine personenbezogenen Daten.
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z.B. den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Warenbestellung, beim Anlegen oder Ändern eines Kundenkontos oder eines Newsletter-Abonnements mitteilen. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten angeben oder nicht. Ohne diese Angaben können wir allerdings den gewünschten Service nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung stellen.
Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung. Mit vollständiger Abwicklung des Vertrages und vollständiger Kaufpreiszahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben.
Bei Eröffnung eines Kundenkontos werden die uns von Ihnen freiwillig zur Verfügung gestellten Daten über die Abwicklung einzelner Bestellungen hinaus dauerhaft gespeichert, so dass Sie bei Folgebestellungen diese Angaben nicht erneut tätigen müssen, sondern sich bequem mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort in unserem Shop-System anmelden können. Mit einer Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse mit Ihrer Einwilligung für eigene Werbezwecke genutzt. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Angaben zu ändern.
Ihre personenbezogenen Daten werden im Bestellprozess verschlüsselt mittels https über das Internet übertragen. Kreditkartendaten werden nicht gespeichert, sondern direkt von unserem Payment-Dienstleistern PayPal oder ClickandBuy erhoben und verarbeitet. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.
Sie haben im Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes ein Recht auf Auskunft sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Sofern einer Löschung gesetzliche, vertragliche oder handels- bzw. steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen oder sonstige gesetzlich verankerte Gründe entgegenstehen, kann anstelle einer Löschung nur eine Sperrung Ihrer Daten erfolgen.
Mit der vollständigen Anmeldung zum Newsletter (der Angabe Ihrer E-Mail-Adresse u. Ihres Namens, Auswahl entsprechender Abonnements) bestätigen Sie, dass Sie regelmäßig interessante Angebote und Produktinformationen per E-Mail erhalten wollen. Die von Ihnen für den Newsletter benannte E-Mail-Adresse wird nicht an dritte Unternehmen weitergegeben. Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse für Werbezwecke können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Für den Widerruf genügt es, auf http://www.wilkon-sicherheitstechnik.de oben unter "Newsletter" Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse anzugeben und auf die Schaltfläche "abbestellen" zu klicken (Sie finden einen entsprechenden Link auch in jedem Newsletter). Im folgenden Dialog können Sie auswählen, welche Abonnements gelöscht werden sollen. Danach klicken Sie auf die Schaltfläche "abbestellen". Zur Bestätigung erhalten Sie eine E-Mail. Folgen Sie den Anweisungen in dieser Mail, um Ihre Abmeldung abzuschließen.
Auf verschiedenen Seiten verwenden wir Cookies, um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. Dauerhafte Cookies) und dadurch unser Angebot noch optimaler auf Ihre Bedürfnisse ausrichten zu können. Unseren Partnerunternehmen ist es nicht gestattet, über unsere Website personenbezogene Daten mittels Cookies zu erheben, zu verarbeiten oder zu nutzen. Beachten Sie jedoch bitte die gesonderten Hinweise zu Google Analytics, dem von uns genutzten Web-Analyse-Dienst der Google Inc.
Aufgrund gesetzlicher Vorgaben sind wir in bestimmten Fällen verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben. Dies ist z.B. der Fall, wenn der Verdacht einer Straftat oder des Missbrauchs unserer Website gegeben ist. Wir sind dann verpflichtet, Ihre Daten an die Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben.
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ferner an das jeweils mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Bei Lieferungen, die direkt ab dem Hersteller-Zentrallager oder ab einer Zentraldistribution erfolgen, erfolgt die Weitergabe Ihrer Daten auch an den jeweiligen Hersteller oder Distributor, soweit dies für die Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Sofern wir in Vorleistung treten, holen wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ggf. eine Bonitätsauskunft auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren bei der SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden ein. Ihre schutzwürdigen Belange werden gemäß der gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt. Eine Weitergabe an sonstige Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen finden Sie direkt auf den Seiten der SCHUFA.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:
Postanschrift
wilkon Systems GmbH & Co. KG
Ulmenstraße 52a
Zu Hd. Annabella Pannarale-Endres
90443 Nürnberg
Telefon und Fax
Tel: +49 (0)911 600 44 58 90
Fax: +49 (0)911 600 44 58 99
E-Mail
a.pannarale@wilkon.de